top of page

Mit KANNtine bereitet Ihr die Zukunft zu.

Aktualisiert: 6. März

Am 30.01.2025 traf sich das Team des Gemeinschaftsvorhabens “KANNtine - Gemeinschaftsverpflegung gestaltet Ernährungswende am Südlichen Oberrhein” und startete offiziell seine Zusammenarbeit. KANNtine ist eines von vielen Vorhaben im Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Ziel ist es, gesellschaftliche Veränderungsprozesse für die Transformation unserer Ernährungssysteme zu unterstützen.





Wir von KANNtine treiben die Ernährungswende in der Modellregion Südlicher Oberrhein voran,

in dem wir alle Beteiligten in ihrer Rolle als Gestalter*innen der Ernährungsregion Südlicher Oberrhein gleichsam zur Seite stehen: 

  • Wir zeigen Mitarbeiter*innen kommunaler Verwaltungen Instrumente auf und wie sie gezielt eingesetzt und umgesetzt werden.

  • Wir unterstützen Leiter*innen und Mitarbeitende von Großküchen, ihr Angebot Schritt für Schritt auf nachhaltigere und regionale Lebensmittel umzustellen.

  • Wir fördern die Zusammenarbeit der regionalen Land- und Lebensmittelwirtschaft mit den Außer-Haus-Einrichtungen durch lokale Vernetzungsarbeit und den Einsatz des digitalen Werkzeugs nearbuy, das Angebot und Nachfrage matcht.

  • Wir zeigen auf, wie die Gäste der Außer-Haus-Einrichtungen mitgenommen und inspiriert werden können, das Gute Essen Zuhause umzusetzen.


Ihr befindet Euch am südlichen Oberrhein, fühlt Euch angesprochen und interessiert Euch für eines der Angebote? Meldet Euch beim KANNtine Team. PS: Über den KANNtine Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.


nearbuy für die Ernährungsregion Südlicher Oberrhein

Ausgehend von der gelungenen Pilotphase in der Region in und um Freiburg, wird die regionale Zusammenarbeit zwischen den Betrieben der regionalen Land- und Lebensmittelwirtschaft mit den Außer-Haus-Einrichtungen u.a. durch den Einsatz des digitalen Werkzeugs nearbuy weiter unterstützt und auf den Südlichen Oberrhein erweitert.



Um die Einstiegshürden so gering wie möglich zu halten und einen vollumfängliche Nutzen zu ermöglichen, werden alle teilnehmenden Betriebe durch den Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV), die Bio-Musterregion Freiburg und die Bio-Musterregion Mittelbaden+ sowie durch das nearbuy Team kontinuierlich begleitet und beim Matchmaking unterstützt. Wir bereiten momentan alles vor, damit Ihr eine Anlaufstelle habt. Wenn Ihr Fragen dazu habt, meldet Euch direkt bei Susanne vom nearbuy Team.


Hinter KANNtine steckt eine gelungene Mischung aus Regionalentwicklung, Ernährungsforschung, Kommunalentwicklung und Digitalisierung

Wichtige Partner aus der Praxis sind die Betriebe der regionalen Land- und Lebensmittelwirtschaft und der Außer-Haus-Einrichtungen sowie weitere kommunale Verwaltungen in der Region Südlicher Oberrhein.


Wir machen mit beim Modellregionenwettbewerb - Ernährungswende in der Region, gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)


Macht mit!

Wir laden alle interessierten Betriebe und Verwaltungen ein, mitzumachen und sich in die Gestaltung von Lösungen für morgen einzubringen. Meldet Euch bei uns.


Euer KANNtine Team

Ernährungsrat Freiburg und Region e.V.

Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.V.

Universität Freiburg mit ihrer Humboldt-Professur für nachhaltige Ernährungswirtschaft

nearbuy

Stadt Freiburg

Stadt Offenburg

Bio-Musterregion Freiburg

Bio-Musterregion Mittelbaden+

❤ nearbuy unterstützen

Liebe Freund*innen des guten Essens, 

hinter nearbuy verbirgt sich ein immenser Arbeitsaufwand & viel Herzblut. Ihr wollt unsere Arbeit unterstützen? Jeder Beitrag hilft, unsere Arbeit aufrechtzuerhalten. 

Folgt uns!

Auf Instagram, LinkedIn und Facebook posten wir regelmäßig, was wir gerade so tun und keinen Platz auf dieser Webseite hat.

  • zum Instagram Profil von nearbuy
  • Zum LinkedIn Profil von nearbuy
  • Facebook Feed von nearbuy
  • Videos von nearbuy bei Vimeo
bottom of page